Lass die Stimme raus!
Gesangsausbildung Abendkurse Graz (neue Termine für 2023 demnächst)
Kurzbeschreibung:
Hier kommt der „Singen lernen macht Spaß“-Kurs inklusive passendem Handwerkszeug fürs Üben daheim! Hohe Noten? - Kein Problem! Töne exakt treffen? Geht klar! Wie geht das mit dem Takt? Hier kriegen Sie’s mit. Klingen wie … noch besser: Sich als Sängerin/Sänger selbst entdecken und seinen persönlicher Gesangsstil entwickeln! Schneller, kostengünstiger und nachhaltiger zum Gesangserfolg!
Bevor Sie hier weiterlesen:
Besuchen Sie unsere neue Website
(Hier kommen Sie zum gewünschten Kurs)
>> CLICK HERE <<
Kurszeitraum | (neue Termine für 2024 demnächst) | Stundenplan / Kursplan |
Kursort | Graz, Freiheitsplatz 2 | siehe Anfahrtsplan |
Kosten | 580.- Euro (Teilzahlung möglich) | siehe Kostenhinweise |
Stunden / Form | ca. 21 Einheiten | (7 x Mi. Abend) |
Besonderes | Abschlussarbeit mit einer Musikaufnahme | |
Teilnehmer | min. 3 - max. 6 Teilnehmer | Keine Vorkenntnisse notwendig |
Ihre Möglichkeiten ausloten
„Ich wollte schon immer singen wie…“ Gut so! Der Wille zur Selbstdarstellung stärkt und fordert unser Selbstvertrauen. Singen ist: aus sich herausgehen und sich der Welt öffnen. Gleichzeitig baut es innere Spannungen ab und schafft einen Ausgleich zur Alltagsroutine. Singen ist aber mehr als eine Beschäftigung: Es formuliert unser "Ich". Ergebnis: Überzeugendes, selbstbewusstes und sicheres Auftreten – privat, beruflich und vor Publikum.
Die Themen der Gesangsausbildung:
Auseinandersetzen mit den eigenen Emotionen und der unmittelbaren Ausdruckskraft der eigenen Stimme, tonale Übungen für mehr Ton-Treffsicherheit, Atem & Stimmtraining für die Optimierung des Stimmsitzes, Erleben von stimmgesundem Singen/Sprechen, Erweiterung des Tonumfangs und des Stimmvolumens , Rhythmustraining, Körperhaltung, Stimmfärbungen und mögliche Timbres, persönliche Interpretation und Improvisation von Songs, Voice-over Training, Human Digital Tuning Methoden, Group-Singing
Thema | Modul | Info |
Jetzt hol‘ mal tief Luft! | ATMUNG | Weiterleitung |
Das hört sich richtig gut an! | GEHÖRBILDUNG | Weiterleitung |
Let’s groove together! | RHYTHMIK | Weiterleitung |
Yes, I can sing Pop, Jazz, Blues & Rock | STIMMBILDUNG | Weiterleitung |
Zielgruppe:
ALLE, die Freude und Spaß am Singen haben – Beginner UND Fortgeschrittene – alle Altersgruppen.
Output: Welchen Nutzen haben Sie durch die Schauspielschule Wien:
Gruppenkurse sind meist effizienter als Einzelcoaching. Denn dort lernen Sie auch von anderen Sänger/innen und bekommen sofort vielfältigstes Feedback. Auch der Austausch über Erfahrungen und Wissen anderer TeilnehmerInnen dient perfekt zur Weiterbildung und zum Entdecken der eigenen Person: „Wer bin ich als Sängerin/Sänger und was passt zu mir?“. Aus jahrelanger Erfahrung wurde ein Kursplan geschaffen, der mit neuen und effizienten Methoden, alle TeilnehmerInnen individuell begleitet und mit Professionalität, Spaß und Geduld an ihr erwünschtes Trainingsziel bringt.
Voraussetzungen | Keine, außer Freude am Singen. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. | |
Trainerin | Mag. Silvana Veit | |
Abschluss | Abschlussarbeit. und Zertifikat. (optinal Live Auftritt) | |
Kursunterlagen | Unterlagen im Internet | |
Kurslänge | 20 Stunden ab mind. 5 TN. Bei kleinerer Teilnehmerzahl kürzt die Trainerin die Einheiten entsprechend. (Dauer oder Datum) Dadurch entstehen keinerlei Einbußen in der Qualität des Seminars, oder Minderung des Lernerfolges | |
Musikstile | Rock, Pop, Schlager, Jazz, Rapp, Nicht vorrangig: Heavy Metal, Oper, Operette | |
Besonderes | * Die Tonmitschnitte im Kurs dienen der Beobachtung des persönlichen Lernfortschritts. Sie werden in Seminarraum Umgebung erstellt, weswegen diese vorrangig nicht als Demos für Bewerbungen verwendet werden sollten. |
KOSTENLOS INFO HOTLINE:
Österreich: +43 3136 81636
Deutschland: +49 8441 278 25 24
Google Keywords: Gesangsaubildung Graz, Gesangsunterricht, Singen lernen Rock Pop Schlager Jazz, Gesangsausbildung Steiermark, Gesangsunterricht, besser singen lernen, Rapper und Popsänger zur besseren Performance auf der Bühne